Ein Leben in Achtsamkeit

Mehr und mehr beschäftigt sich die heutige Gesellschaft nun auch mit Präventionsmaßnahmen, die aus dem Bereich der Achtsamkeit kommen. Kaum wunderlich, da es vielen Menschen schwer fällt, in unserer schnelllebigen und leistungsorientierten Gesellschaft Ruhe und Entspannung zu finden. Oft sind wir in Gedanken entweder schon einen Schritt voraus, planen unser nächstes Vorhaben oder aber hängen Fehlern oder Erinnerungen nach, die bereits geschehen sind. Achtsamkeit bringt Sie wieder zurück in die Gegenwart – in das Hier & Jetzt.

Es gibt verschiedene Wege, um mehr Achtsamkeit in Ihren Alltag zu integrieren. Bereits 3×3 Minuten am Tag innehalten und den Atem spüren, befreit Ihren Geist von ungeordneten Gedanken und Sorgen. Das regelmäßige Praktizieren von Achtsamkeitsübungen wirkt sich langfristig positiv auf Ihre Gesundheit aus. Dies wurde bereits mehrfach wissenschaftlich bewiesen, siehe MBSR-Verband:

  • Die Aufmerksamkeitsfähigkeit erhöht sich.
  • Die Körperwahrnehmung vertieft sich, wobei dadurch Krankheiten vorgebeugt werden können.
  • Der Geist wird klarer, die Konzentration nimmt wieder mehr zu.
  • Der Umgang mit Gefühlen verbessert sich, wodurch u.a. Depressionen verhindert werden können.
Achtsamkeit, MBSR und Meditation in der Sanct Georg Apotheke Leipzig

MBSR in Leipzig

Die vier Buchstaben MBSR stehen für den englischen Begriff: mindfulness-based-stress-reduction. Die deutsche Übersetzung lautet „achtsamkeitsbasierte Stressreduktion.“

MBSR hat sich als grundlegendes und am besten erforschtes Achtsamkeitstraining etabliert. Das achtwöchige Programm ist wissenschaftlich erforscht und reduziert nachhaltig Stress mit all seinen Auswirkungen. Es wurde in den 1970er Jahren vom Molekularbiologen Dr. Jon Kabat-Zinn an der Uniklinik Worcester (U.S.A.) entwickelt. Es wird weltweit angewandt und verbindet moderne Erkenntnisse aus der Medizin, Psychologie und Stressforschung mit jahrtausendealtem Wissen um die Meditation. Studienergebnisse finden Sie unter: Mindfulness Research Guide.

MBSR gilt als das am besten erforschte Stressreduktionsprogramm und wird daher von den Krankenkassen als wichtige Gesundheitspräventionsmaßnahme bezuschusst.

MBSR ist genau die richtige Methode für Sie, wenn …

… Stressbelastungen überhandnehmen.
… Erschöpfung und Schlafstörungen die nötige Energie rauben.
… Konzentrationsmangel und Unklarheit vorherrschen.
… emotionale Impulskontrolle erlernt werden möchte.
… chronische Schmerzen oder Erkrankungen vorliegen.
… Lebensfreude und Gelassenheit nachgelassen haben.
… mehr Zeit für das Wesentliche gewünscht wird.

MBSR-Termine im Überblick

MBSR 8-Wochen-Kurs
13.03.-15.05.2023
montags 10:30-13:00

MBSR 8-Wochen-Kurs
13.03.-15.05.2023
montags 17:30-20:00

MBSR 8-Wochen-Kurs
29.05.-10.07.2023
montags 10:30-13:00

MBSR 8-Wochen-Kurs
29.05.-10.07.2023
montags 17:15-19:45

Achtsamkeitsübung: 3×3 Minuten Innehalten

Als kleinen Einstieg in das Thema haben wir für Sie schon einmal die 3×3 Minuten Übung zusammengestellt. Probieren Sie diese Übung in Ihrem Alltag aus, wann immer Ihnen nach einer Pause ist, wann immer Sie Stressmomente erleben oder als präventative Maßnahme für zwischendurch.

1. Minute: Bemerken
Welche Körperempfidungen spüren Sie gerade? Welche Gefühle und Gedanken nehmen Sie wahr?

2. Minute: Atemfokus
Nehmen Sie Ihren Atem bewusst wahr. An welcher Stelle spüren Sie den Atem am meisten? Bauch, Brust, Hände, Füße, Nase?

3. Minute: Weiten
Weiten Sie Ihren Atem nun auf den gesamten Körper und darüber hinaus aus.

Datenschutzeinstellungen
Wenn Sie unsere Website besuchen, werden möglicherweise Informationen von bestimmten Diensten über Ihren Browser gespeichert, normalerweise in Form von Cookies. Hier können Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern. Bitte beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Ihre Erfahrung auf unserer Website und den von uns angebotenen Diensten beeinträchtigen kann.